Fenster und Türen Portugals
Das bekannteste Ziel für einen Aufenthalt in Portugal ist sicherlich die Hauptstadt Lissabon. Dort ist die Auswahl an historischen, gut erhaltenen Haustüren schier unendlich. Das historische Erbe des Landes hatte großen Einfluss auf seine Sprache, Kultur, die Baukunst und somit auch auf die Gestaltung von Türen und Fenstern. Haustüren in Portugal haben eine besondere Ausstrahlung. Sowohl in den großen Städten als auch in jedem kleineren Ort oder Dorf finden sich viele Fotomotive, oft zusammen mit den typischen, gefliesten Hauswänden.

Geschichte
Portugal ist eines der ältesten Länder in Europa und seine Geschichte umfasst die Iberer, keltische Völker, das Römische Reich, germanische Königreiche, muslimische Invasionen und die christliche Reconquista. Im Jahr 1139 wurde das Königreich Portugal gegründet. Es gab Perioden der Union mit Spanien, der kolonialen Expansion und dem Übergang zu einer demokratischen Republik.
Photo by Dennis Rochel
Material für Türen
In Portugal werden für Haustüren oft robuste und wetterbeständige Materialien bevorzugt, die den klimatischen Bedingungen des Landes standhalten. Es wird Massivholz verwendet, wie z. B. Eiche oder Mahagoni. Neben den holzfarben belassenen Türen sieht man oft eine farbenfrohe Gestaltung mit vielen Blau- und Türkistönen, zusätzlich sind meist schöne, aufwändige Metallbeschläge angebracht.
Photo by Bernard Hermant


Fliesen
Portugiesische Fliesen, auch bekannt als Azulejos, sind ein charakteristisches Merkmal der portugiesischen Kultur und Architektur. Der Begriff „Azulejo“ stammt vom arabischen Wort „al zuléique“ ab. Die Verwendung von Fliesen zur Verzierung von Böden und Wänden gewann im 15. Jahrhundert an Bedeutung und fand in der gesamten Architektur des Landes Verwendung. Die gefliesten Hauswände sind bis heute meist gut erhalten.
Photo by Alice Butenko
Hier findest du Fotos von Haustüren in Portugal
Viana do Castelo im Norden Portugals ist touristisch nicht so bekannt, bietet aber sowohl weite Sandstrände als auch viele Sehenswürdigkeiten. In der historischen Innenstadt finden sich zahlreiche wunderschöne Türenmotive.