Recycelte Türen
Beim Shopping in der Nürnberger Innenstadt sind mir ein paar gute Ideen aufgefallen, mit denen man alten Türen einen zweites „Leben“ schenken kann. Recycelte Türen für die Inneneinrichtung von Läden, z.B. als Theke oder Türe für die Umkleiden, werden anscheinend immer mehr zum Trend. Zusammen mit Geschäftsräumen, die absichtlich im „Baustellenflair“ belassen werden, schaffen sie eine völlig eigene Einkaufsatmosphäre.



Türen-Recycling für die Wohnung
Es gibt weitere tolle Recyclingideen, zum Beispiel, wie man mit Möbeln aus alten Türen sein Zimmer gestalten kann.
Besuche die Seite 11 Ideen, wie Sie aus alten Türen neue Möbel machen und entdecke einige super pfiffige Beispiele zum Recyceln von alten Türen, die auch leicht nachgebaut werden können.
Lass dich überraschen!
Falls das Selbermachen nicht so gut klappt, kannst du dich auch an einen Fachbetrieb wenden 🙂
Noch ein paar Zusatzinfos:
Weitere Blogbeiträge zu diesem Thema sind schon geplant. Zur Gestaltung von Möbeln aus gebrauchten Materialien passt auch das seit einiger Zeit wieder in Mode gekommene Recycling von Europaletten.
Neben den Beispielen, wie man die gebrauchten Gegenstände komplett wiederverwenden kann, werde ich auch auf das Recycling von einzelnen Bestandteilen eingehen. So gibt es Betriebe, die Abriss-Baumaterialien zerlegen und verwerten und damit neuen Verwendungszwecken zuführen. So können z. B. schöne Beschläge von alten Türen an neuen Türen oder Möbeln einen ganz besonderen Akzent setzen.
Mir gefällt’s auch. Da kann ich mir neue Ideen für mein Wohnzimmer holen 🙂
Super Idee! Gefällt mir gut!